Über mich


B
Barbara Scheiber (Psychologin, Wirtschafts-, Klinische und Gesundheitspsychologin)
Seit 2014 eingetragene Klinische und Gesundheitspsychologin. Seit 2022 auch als Wirtschaftspsychologin tätig.

Berufserfahrung und Arbeitsschwerpunkte

Psychologin bei der Merkur Lebensversicherung AG:
Beraterische Tätigkeit bei allen Themen der Berufsunfähigkeit in Verbindung mit psychischen Erkrankungen und Belastungsfaktoren, welche auf bio-psycho-sozialer Ebene aufscheinen.

Personalberatung bei Schrattenecker-Consulting: Executive Search / Headhunting, direkte Ansprache der besten Kandidat*innen für lukrative Positionen. Medial unterstützte Personalgewinnung, Aufbau von Netzwerken, internen Datenbanken / Active Sourcing, Karriereberatung und Personalentwicklung, Begleitung bei wichtigen Karriereschritten und Unterstützung beim Wunsch sich beruflich zu verändern. 

Klinik: Universitätsinstitut für Klinische Psychologie Christian-Doppler-Klinik Salzburg und Universitätsklinikum der PMU Landesklinik St.Veit im Rahmen des Psychologiestudiums: Durchführung von themenbezogenen Gruppen, kognitiven Trainings, Sozialtrainings, gesundheitsfördernden Maßnahmen, Diagnostik

Psychologische Betreuung von (traumatisierten) Flüchtlingen in Asylquartieren des Bundes (ORS/BMI), Früherkennung psychischer Erkrankungen, Krisenintervention und Hilfe für suizidgefährdete Asylwerbende, Stabilisierungsarbeit bei Trauma, Resilienztrainings und Ressourcenarbeit, Vernetzungsarbeit mit Menschenrechtsexpert*innen und Gesundheitseinrichtungen

Forschung: Universität Salzburg, Erforschung von geeigneten Diagnoseinstrumenten und Behandlungsmethoden für Asylwerbende
Publikation: Scheiber, B., Greinz, G., Hillebrand, J. B., Wilhelm, F. H., & Blechert, 
J. (2019). Resilienztraining für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Eine randomisiert-kontrollierte Pilotstudie. Kindheit und Entwicklung, 28(3), 173-181. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000287.

Gesundheit und Krankheit: Regenerationszentrum Goldegg (Salzburger Gebietskrankenkasse) Psychologischer Dienst: Stressmanagement, Schlafhygiene, Entspannung (Progressive Muskelentspannung, Visualisierung), Achtsamkeitstraining, Psychologische Beratung bei Krisen: Sensibilisierung für psychische Auswirkungen körperlicher Erkrankungen, Verarbeitung von schweren Diagnosen und der Belastungen die bei einer Krankheit auftreten, Bearbeitung von Veränderungen, die sich auf Grund von Krankheiten in allen Lebensbereichen ergeben, Bearbeitung von krankmachenden Lebensgewohnheiten, Abklärung von psychischen Störungen nach ICD-10

Psychosozialer Dienst (Volkshilfe Salzburg): Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen oder sozialen Krisen. 

Ich bin für Sie da!

Kontakt